Wann wissen wir, dass unser Stressniveau zu hoch ist?
Jedes Mal, wenn du unter Stress stehst, verlierst du Energie – Tropfen für Tropfen. Um diesen Verlust zu stoppen, müssen wir unser vegetatives Nervensystem stabilisieren. Denn echte Energie entsteht nicht durch Aktionismus, sondern durch innere Ruhe. Fokus, Selbstkontrolle und Disziplin sind der Schlüssel zu einem erfüllten Leben – und sie beginnen immer im Jetzt.
Stress ist eine individuelle Wahrnehmung und muss daher auch individuell verarbeitet werden. Trotzdem sind sich Experten einig: Etwa 90 % der chronischen Zivilisationskrankheiten entstehen durch anhaltenden Stress.
Der größte Stressfaktor? Der moderne Berufsalltag. Unsere Welt dreht sich immer schneller – neue Technik, neue Anforderungen, neues Tempo. Wir sind ständig auf dem Sprung, auf der Jagd nach mehr. Dabei verlieren wir den Kontakt zum Moment – dem einzigen Ort, an dem echte Erholung möglich ist.
Die Folgen: körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Erschöpfung, Antriebslosigkeit, erhöhter Blutdruck, Herzrasen oder Kopfschmerzen. Diese gehen oft einher mit emotionaler Leere, Lustlosigkeit, innerer Unruhe oder Konzentrationsstörungen. All das sind Warnzeichen: Dein Stressniveau ist zu hoch – und du solltest handeln.

Passionsblume & GABA – Sanfte Hilfe aus der Natur
Um Stress frühzeitig zu regulieren, braucht unser Körper gezielte Unterstützung. Neben klassischer Medizin bietet uns die Natur bewährte Helfer – wie die Passionsblume (Passiflora incarnata). Schon bei den Azteken wurde sie für ihre beruhigende Wirkung geschätzt, später gelangte ihr Wissen über die spanischen Eroberer nach Europa.
Die Passionsblume ist heute ein fester Bestandteil der Pflanzenheilkunde. Ihre Blätter, Blüten und Stängel werden bei innerer Unruhe, Reizbarkeit und Nervosität eingesetzt – ganz ohne bekannte Nebenwirkungen.
Was macht sie so besonders? Ihre Inhaltsstoffe erhöhen die Konzentration des wichtigsten entspannenden Neurotransmitters in unserem Körper: GABA (Gamma-Aminobuttersäure). Wissenschaftliche Studien zeigen, dass dadurch eine beruhigende, angstlösende Wirkung entsteht. Und das Beste: Die Wirkstoffe wirken anders als klassische Beruhigungsmittel – sie machen nicht abhängig und führen nicht zu Gewöhnung.

Essen, das entspannt – mit allen Sinnen genießen
Lange Zeit war gesunde Ernährung gleichbedeutend mit Verzicht. Doch neue Erkenntnisse zeigen: Geschmack ist kein Luxus, sondern Gesundheitsfaktor. Das Mind & Body Lab der Stanford University hat erforscht, dass geschmackvolle, genussvoll beschriebene Lebensmittel positive Effekte auf unser Essverhalten und unser Wohlbefinden haben.
Warum also nicht Gesundheit mit Genuss verbinden?
Genau dafür wurde der Mohn-Drink Relax entwickelt. Er vereint funktionale Inhaltsstoffe mit einem Geschmackserlebnis. Die Rezeptur basiert auf sorgfältig ausgewählten Zutaten – wie Mohnsamen, Sauerkirschsaft, Passionsblume und Ashwagandha.
Die Wirkung: entspannend, beruhigend, ausgleichend.
Der Geschmack: cremig, fruchtig, wohltuend – wie eine Erinnerung an ein Sauerkirscheis mit einem Hauch von Zitrusfrische.
Relax Drink ist nicht nur ein wohltuendes Getränk, sondern ein kleines, flüssiges Dessert für die Seele.

Copyright 2025 Drink-Relax. All rights reserved.