Stress – ein unvermeidbarer Teil des Lebens

Stress gehört zum Leben dazu. Wer sich ein Leben ohne Stress wünscht, wird nur enttäuscht – und vielleicht sogar unglücklicher. Denn Stress ist nicht per se schlecht: Er fordert uns heraus, unsere Fähigkeiten zu zeigen und zu wachsen. Kritisch wird es erst, wenn Stress chronisch wird und uns überfordert. Dann kann er krank machen.
In unserer modernen Gesellschaft sind viele von uns perfektionistisch geprägt, mit hohen Ansprüchen an sich selbst.

Wenn Pläne nicht aufgehen und Erwartungen enttäuscht werden, zeigt sich das oft zuerst subtil – durch Erschöpfung, Schlafprobleme oder Gereiztheit. Wird darauf nicht rechtzeitig reagiert, kann es zum Burnout kommen: ein Zustand tiefgreifender körperlicher, geistiger und emotionaler Erschöpfung.
Statt Stress zu bekämpfen, ist es nachhaltiger, mit ihm bewusst umzugehen?

Wege in die Gelassenheit – Stress clever begegnen

Es gibt viele einfache Methoden, um einen inneren Abstand zu stressauslösenden Reizen zu schaffen:

Kohärente Atmung: eine Technik, bei der Atem und Herzrhythmus synchronisiert werden.

Bewegung: Sport, Tanzen oder einfaches Spazierengehen helfen dem Körper, Stress abzubauen.

Meditation und Achtsamkeit: stärken den Fokus und bringen Ruhe ins Gedankenkarussell.

Naturerlebnisse: die heilsame Kraft des Grüns wirkt oft schneller als gedacht.

Ein interessanter Kontrast: Bei einem Feuerwerk am Alster – mitten im Brutgebiet der Vögel – spürte ich regelrecht die Angst und Panik der Tiere. Gleichzeitig erinnere ich mich an einen Moment, als meine Schwester, eine Sopranistin, im Wald Strauss sang – und die Vögel antworteten mit Gesang. So gegensätzlich kann Klang wirken – Stress auslösend oder harmonisierend.

Mein persönlicher Weg

Ich persönlich finde Kraft und Entspannung in Musik. Harmonie in Klängen bringt Harmonie im Inneren. Zu viel Lärm macht mich reizbar und unsicher – ich kann keine klaren Entscheidungen treffen. Deshalb ist Musik bei uns zuhause ein Ritual:

Klassik beim Frühstück,

Jazz oder soulige Sounds beim Abendessen – passend zur Stimmung.

Diese kleinen Alltagsrituale erinnern mich daran, wie wichtig es ist, sich selbst regelmäßig Raum für Entspannung zu geben.

Relax Mohn-Drink, die einzigartige Nährstoffquelle mit Ashwagandha und Passionsblume, mit Süßungsmitteln & ohne Zuckerzusatz und natürlich vegan (Kirschen Foto)

Ein Schluck Ruhe – mein Relax-Drink

Rituale helfen, Gelassenheit im Alltag zu verankern. Mein täglicher Mohn-Drink „Relax“ ist so ein Ritual. Er ist mehr als nur ein leckeres Getränk – er ist ein Moment der bewussten Pause, kombiniert mit Atemübungen oder Musik.

Mit natürlichen Inhaltsstoffen hilft „Relax“ dem Körper, Stresshormone zu regulieren – sanft und effektiv. Und: Chronischer Stress führt zu einem höheren Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen. Relax gleicht das aus.

Mein Motto: Gesund. Locker. Lecker.
Gesund – mit positiven Emotionen.
Locker – durch einen entspannten Lebensstil.
Lecker – weil gute Entscheidungen auch schmecken dürfen.

Relax Mohn-Drink, die einzigartige Nährstoffquelle mit Ashwagandha und Passionsblume, mit Süßungsmitteln & ohne Zuckerzusatz / vegan (Foto)

Copyright 2024 Drink-Relax. All rights reserved.

Copyright 2025 Drink-Relax. All rights reserved.